Orientierung in einer unübersichtlichen Welt.
Das zentrale Angebot der Süddeutschen Zeitung lautet: Orientierung in einer unübersichtlichen Welt. Dies bezieht sich aber nicht nur auf politische Einordnung oder investigative Recherche. Orientierung in einer unübersichtlichen Welt kann auch durch vertrauenswürdige Marktforschung erreicht werden. Statista beweist dies seit Jahren sehr erfolgreich.
Deshalb ist es nur folgerichtig, dass Statista und SZ Institut als Partner mit dem „Deutschland Favorit“ ein Gütesiegel zur Orientierung am Markt geschaffen haben. Denn diese häufig direkt am Produkt angebrachten Auszeichnungen haben sehr positive Wirkung auf das Vertrauen, das dem jeweiligen Unternehmen entgegengebracht wird.
Als Statista Anfang 2021 in einer Erhebung die Wirkung von Siegeln abfragte, antworteten 94 Prozent der Befragten, dass „Gütesiegel bzw. Auszeichnungen einen stark-positiven Einfluss auf das Vertrauen in das ausgezeichnete Unternehmen“ haben.
Für 94% der Konsumenten wirkt sich ein Gütesiegel positiv auf das persönliche Vertrauen in ein Unternehmen aus.
Quelle: Statista Marktforschung, repräsentative Befragung, Januar 2021, 3.008 Befragte; Antwort 3 + 4 auf einer Skala von 1= stark negativ bis 4 = stark positiv
Für 88% der Konsumenten ist es bei zwei ansonsten vergleichbaren Angeboten (eher) wahrscheinlich sich für dasjenige zu entscheiden, das ein Gütesiegel bzw. eine Auszeichnung trägt.
Quelle: Statista Marktforschung, repräsentative Befragung, Januar 2021, 3.008 Befragte; Antwort 3 + 4 auf einer Skala von 1= unwahrscheinlich bis 4 = wahrscheinlich
Ähnlich deutlich waren die Ergebnisse als die Marktforscher nach der Kaufentscheidung zwischen zwei Produkten fragten. 88 Prozent der Befragten gaben dabei an, dass sie sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit für das Produkt entscheiden würden, das ein Gütesiegel trägt. Erstaunlich bei dieser Frage war zudem: Jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Befragung bewerteten die Bedeutung von Siegeln sogar noch höher als ältere Befragte.
Im Rahmen der Erhebung konnten die Befragten zudem in einem Freitextfeld allgemeine Bewertungen zu Siegeln und Auszeichnungen angeben. Die Antworten waren erstaunlich deutlich. Sie reichten von „Siegel schaffen Vertrauen“ über „Auszeichnungen würden meine Kaufentscheidung positiv beeinflussen“ bis zu „mehrere Siegel sind glaubhafter“ – und bestätigen damit den Grundgedanken, der Statista und SZ Institut zum Start der „Deutschland Favorit“ inspirierte: Orientierung am Markt gelingt immer häufiger durch Siegel und Auszeichnungen.