Als Mitglied des Expertenrats achte ich nicht nur auf die Qualität und Funktionalität der Produkte, sondern auch darauf, ob sie zu einem nachhaltigen Lebensstil beitragen können.
Zitat: Thomas Blömer | Verleger von PoS-MAIL sowie imaging+foto.contact und Mitglied des Expertenrates
Thomas Blömer ist Verleger von PoS-Mail, dem Fachhandelsmagazin für technische Konsumgüter sowie imaging+foto.contact, dem Fachmagazin für die Fotobranche. Täglich beschäftigt er sich mit neuen Produkten in den Segmenten Consumer Electronics, Foto und Hausgeräte.
Als Mitglied unseres Expertenrates verrät er im Interview, was den Deutschland Favorit auszeichnet und warum er dem Expertenrat beigetreten ist!
Was zeichnet Ihrer Meinung nach den Deutschland Favorit besonders aus?
Das wichtigste Merkmal der Auszeichnung als Deutschland Favorit ist, dass sie gemeinsam von Kundinnen, Kunden und dem Expertenrat vergeben wird. Damit ist zum einen sichergestellt, dass die zu Wort kommen, die am Ende die Produkte kaufen und nutzen. Zum anderen verhindert die Beteiligung der Experten, dass Produkte aufgrund von Kampagnen ihrer Hersteller ausgezeichnet werden, obwohl ihre Qualität oder Funktionalität dem Anspruch nicht gerrecht wird, der mit dem Titel Deutschland Favorit verbunden ist.
Sie sind Mitglied des Expertenrates des Deutschland Favorit. Warum sind Sie der Einladung, dem Expertenrat beizutreten, gefolgt?
Als Verleger von PoS-MAIL, dem Fachhandelsmagazin für technische Konsumgüter, habe ich täglich mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Technologien zu tun. Dazu gehören echte, spannende Innovationen, aber auch durchschnittliche Produkte ohne echten Mehrwert. Deshalb ist es für viele Endkundinnen und -kunden schwierig, sich in diesem komplexen Markt zu orientieren. Dabei kann der Deutschland Favorit helfen, und deshalb bin ich gerne dabei. Als Mitglied des Expertenrats achte ich nicht nur auf die Qualität und Funktionalität der Produkte, sondern auch darauf, ob sie zu einem nachhaltigen Lebensstil beitragen können.